Ruhe, Natur & Stadtgeflüster - Genug Platz in diesem Niedrigenergie-Reihenhaus in Preetz
Haus in 24211 Preetz
Baujahr2002
Wohnfläche138 m²
Grundstücksfläche221 m²
Nutzfläche20 m²
Zimmer5.00
Schlafzimmer4.00
Badezimmer1.00
Mit dem ausgebauten Dachgeschoss sind es fünf Zimmer
Die 2002 erbaute Reihenhauszeile besteht lediglich aus drei Häusern. Bei der hier zum Angebot stehenden Immobilie handelt es sich um eines der Endreihenhäuser. Diese Immobilie ist geradezu ideal für eine Familie. Darüber hinaus wartet dieses noch mit dem Vorteil eines ausgebauten Dachgeschosses auf. So verteilen sich die fünf Zimmer auf drei Stockwerke. Die Aufteilung der zur Verfügung stehenden Wohnfläche von nun mehr 138 m² ist ganz auf die Bedürfnisse einer modernen Familie mit Kindern abgestimmt. Das geräumige Wohn- und Esszimmer mit der offenen Küche punktet mit einer bodentiefen Glasfront zur Terrasse und zum Garten hin. Die Überdachung der nach Süden ausgerichteten Terrasse ist lichtdurchlässig, wobei rankende Grünpflanzen hier einen zusätzlichen, natürlichen Rahmen bilden. Ein Esstresen trennt den Küchenbereich optisch vom eigentlichen Wohnbereich. Eines der drei Zimmer im Obergeschoss ist gegenwärtig schallisoliert und dient als Probenraum. Dekorative Farbakzente in verschiedenen Türkistönen verleihen dem Wannenbad auf derselben Ebene ein frisches Flair. Das Dachgeschoss besteht aus einem weiteren Zimmer sowie einer lichtdurchfluteten Galerie und einem Abstellraum. Die energieeffiziente Bauweise des Hauses ermöglicht einen geringen Endenergieverbrauch von 46,6 kWh. Da das massiv gemauerte Gebäude ohne Keller errichtet wurde, bieten der Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss, eine Abstellkammer im Obergeschoss, der Abstellraum im Dachgeschoss mit ca. 14 m² und der Schuppen neben dem Haus eine großzügige Staufläche. Der zweite, wesentlich kleinere Schuppen ist für Gartengeräte gedacht. Das nach Süden ausgerichtete Grundstück ist nicht einsehbar und sehr pflegeleicht angelegt. Ein Trampolin für springfreudige Kids würde dort auf jeden Fall noch Platz finden. Zu dieser Immobilie gehört ein Stellplatz.
In einer verkehrsberuhigten Spielstraße
Die Kleinstadt Preetz im Kreis Plön liegt im mittleren Osten von Schleswig-Holstein und damit südöstlich von Kiel. Preetz wird auch als „Tor zur Schleswig-Holsteinischen Schweiz“ bezeichnet, da sich das Städtchen direkt am Rande dieser einmalig schönen Landschaft befindet.
Das Preetzer Zentrum ist um den kleinen Kirchsee herum entstanden. Im Süden grenzt die romantische Kleinstadt an den Lanker See, der durch die Schwentine mit dem Kirchsee verbunden ist, und im Westen an den Postsee. Preetz zählt etwa 16.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt des Kreises Plön. Neben dem Landschaftsschutzgebiet „Schwentinetal im Kreis Plön im Verlauf vom Stadtgebiet Preetz bis an die Strandgrenze von Kiel‘“gibt es drei Naturschutzgebiete in der malerische Umgebung aus. Diese sind „Halbinseln und Buchten im Lanker See“ und „Kührener Teich und Umgebung“ südlich von Preetz sowie „Altarm der Schwentine‘“nördlich der Kleinstadt.
Die Infrastruktur ist typisch für eine Kleinstadt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken sind hinreichend vorhanden, Kindergärten und alle Schulformen sind vor Ort gegeben. Verschiedene Vereine und mehrere Sportstätten bieten ein buntes Freizeitprogramm und die umliegende Natur bietet sich geradezu an für ausgedehnte Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferdrücken.
Über die B76 ist es in die Landeshauptstadt eine Fahrt von ca. 15 Minuten. Die Regio-Verbindungen nach Kiel und Lübeck erfolgen im 30-Minuten-Takt. Die Kreisstadt Plön ist in ca. 10 Autominuten zu erreichen.
Das Reihenhaus liegt im Norden von Preetz. Moderne Reihen- und Einfamilienhäuser bilden die Nachbarschaft in der mit Pollern verkehrsberuhigten Spielstraße.
Ausstattung / Energieausweis
Ein Endenergieverbrauch von nur 46,6 kWh
- 5-Zimmer-Reihenhaus (ca. 138 m²) mit ausgebautem Dachgeschoss
- Wohn- und Esszimmer mit bodentiefer Glasfront mit Flügeltür zur Terrasse hin
- Süd-Terrasse mit lichtdurchlässiger Überdachung
- optische Trennung der offene Küche vom Wohnbereich durch einen Esstresen
- Einbauküche mit modernen Elektrogeräten
- 2 Schlafzimmer und 1 schallisolierter Probenraum im Obergeschoss
- 1 Wannenbad mit Waschtisch, Handtuchheizung und türkisfarbenen Farbakzenten
- offene Kiefernholztreppe zum Dachgeschoss
- 2 Zimmer und eine kleine lichtdurchflutete Galerie im Dachgeschoss
- Hauswirtschaftsraum
- Fernwärme
- Endenergieverbrauch: 46,6 kWh
- weiße Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung
- Bodenbeläge: Laminat im Wohn- und Esszimmer, sowie in der Küche; Fliesen im Flur, im Bad und im Hauswirtschaftsraum; Auslegware in den oberen Zimmern und Fluren
- nicht einsehbarer, sehr pflegeleicht angelegter nach Süden ausgerichteter Garten mit Ausgang zur Spielstraße
- 1 blau gestrichener Schuppen und ein kleinerer Schuppen
- 1 Stellplatz
238
Aktive Anfragen in "Preetz"
22
Referenzen in "Preetz"
Weitere Informationen zu "Preetz" finden Sie in unseren Marktberichten