Schlagwortarchiv für: Wohnen im Alter

Möllerherm Immobilien-Ratgeber Bürovermietung

Ratgeber Bürovermietung

Das eigene Haus ist ein Ort der Geborgenheit. Verständlich, wenn Sie an diesem Zuhause festhalten möchten – hier kennen Sie sich aus und fühlen sich wohl. Eine Immobilienteilung kann eine gute Lösung sein, um das eigene Haus auch im Alter noch optimal zu nutzen.  

Eine neue Anschlussimmobilie finden

Es ist schwer, sich einzugestehen, dass der momentane Wohnraum nicht mehr den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht – doch welche Abhilfe gibt es, ohne die Eigenständigkeit des Lebens in einer eigenen Wohnung zu verlieren?

Die Immobilie vermieten

Ihre Immobilie vermieten

Sie haben sich dazu entschieden, Ihre Immobilie zu vermieten. So können Sie durch die Miete eine beständige Einnahme generieren. Doch Vorsicht: Seien Sie sorgsam bei der Mieterwahl, so vermeiden Sie Ärger im Mietverhältnis oder Mietausfälle durch nicht gezahlte Mieten oder Kündigungen.

Wertermittlung Ihrer Immobilie

Wertermittlung der Immobilie

Eine wage Vorstellung über den Wert Ihrer Immobilie kann Sie teuer zu stehen kommen, denn setzen Sie einen zu hohen Preis an, könnte Ihr Angebot zum „Ladenhüter“ werden, ist der Verkaufspreis zu niedrig, gehen Ihnen wertvolle Einnahmen verloren.

Unterlagen für den Verkauf der Immobilie

Unterlagen für den Verkauf

Ob ausführliche Informationen für das Exposé, Informationen für potenzielle Käufer oder schließlich das Aufsetzen des Kaufvertrages beim Notar – in jeder Phase des Verkaufs sind spezielle Unterlagen notwendig. Verschaffen Sie sich einen Überblick!

Immobilie vor dem Verkauf sanieren

Sanierung vor dem Verkauf?

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen, wissen aber, dass an einigen Stellen eine Renovierung oder sogar Sanierung notwendig wäre.

Warum ein Notar so wichtig ist

Der Notar beim Verkauf

Bei einem Immobilienkauf handelt es sich um ein großes, finanzielles Engagement – deswegen ist von dem Gesetzgeber vorgeschrieben, dass eine neutrale Person den Verkauf rechtlich begleitet: der Notar.

Der passende Käufer für meine Immobilie

Passende Käufer finden

Egal, ob Sie sich dazu entschließen, Ihre Immobilie selbst zu vermarkten oder auf die Expertise eines Immobilien-Beraters setzen, die Entscheidung, wer am Ende den Zuschlag für den Kauf Ihrer Immobilie erhält, liegt bei Ihnen.

Warum Sie einen Makler brauchen

Warum ein Makler?

In heutiger Zeit meinen viele, eine Immobilie verkaufe sich bei der hohen Nachfrage quasi von selbst – eine riskante Einschätzung.

Taktiken der Preisverhandlung

Taktiken zur Preisverhandlung

Eine Immobilie hat für den Verkäufer häufig nicht nur einen sachlichen, sondern auch einen persönlichen Wert. Dies darf jedoch bei der Preisfindung keine Rolle spielen.