Dürfen Makler auch Schwächen haben?
Wo Sie bei Möllerherm Immobilien auch mal ein Auge zudrücken sollten
Jeder hat Schwächen, auch wir. Häufig lesen wir von Unternehmen nur, was diese alles Tolles können. Aber mal ehrlich darüber zu sprechen, wo man noch nicht vollkommen ist, das machen die Wenigsten. Jeder kleinste Makel wird unter den Teppich gekehrt und totgeschwiegen.
Wir stehen zu unseren Eigenarten. Die machen uns menschlich.
[Schwächen sind Ansichtssache: Eine „Schwäche“ kann oftmals nur ein unterscheidendes Merkmal gegenüber jemand anderem sein, ohne tatsächlich negative Effekte zu haben]
1. Detailverliebtheit kostet Zeit
- Wir lieben das Detail. Dies kann dazu führen, dass die Erstellung unseres einzigartigen Magazin-Exposés nicht nur 24 Stunden, sondern auch mal ein paar Werktage dauern kann. Wir möchten einfach, dass alles stimmt und perfekte Fotos und Texte vorliegen, bevor wir es veröffentlichen.
2. Hohe Verantwortung unserer Azubis
- Wenn jemand bei uns ans Telefon geht, dann sind das oft auch mal unsere lieben Azubis. Natürlich sind diese jungen Leute noch in einer Lernphase. Wenn Sie Ihre Wünsche nicht gleich erkennen und lösen können, dann haben Sie bitte etwas Verständnis. Unsere Azubis lernen aus ihren Fehlern und versuchen sich jeden Tag zu verbessern. Und bedenken Sie bitte: Heutige Azubis sind die Fachkräfte von morgen, die wir alle händeringend brauchen.
- Johanna Nienaß (Azubi 3. Lehrjahr), Vincent Ostrowsky (Azubi 2. Lehrjahr), Corvin Lerche (Azubi 1. Lehrjahr)
3. Liebe zu Spezial-Immobilien
- Nicht jedermanns Sache: Wir verkaufen neben dem üblichen Maklergeschäft mit Häusern und Eigentumswohnungen auch Spezialobjekte wie Teiche, Wälder, Acker, Baugrundstücke, Logistikzentren, Bürohäuser, Pflegeimmobilien, Hausboote , Tiny Houses und Ferienwohnungen. Wir sind nicht spezialisiert auf eine Immobilienart, sondern haben den Anspruch jede Immobilie verkaufen zu können, auch wenn das komplizierter ist und bedeutet, dass manche Abläufe bei Spezial-Immobilien noch etwas optimiert werden können.
4. Freiheiten unserer Makler
- Unsere Makler können jeden Tag selbst Ihre Zeit einteilen und sind flexibel. Wenn Sie am Wochenende ausnahmsweise einmal nicht besichtigen können, hoffen wir hier auf ihr Verständnis. Wir sind zwar Makler aus Leidenschaft, haben allerdings auch noch ein Privatleben außerhalb unseres Berufes.
5. Begeisterung für Technik
- Wir probieren gerne neue Techniken aus, d.h., dass von Anfang an auch manchmal noch nicht alles100% rund läuft. Wenn das bei Ihnen mal der Fall sein sollte, bitten wir um Verständnis. Wir geben unser Bestes technisch immer eine Nasenlänge voraus zu sein, um Ihnen auch zukünftig den besten Service zu garantieren.
6. Realistisches Preisverständnis
- Die Wahrheit kann weh tun: Auch wenn im Markt aktuell vieles möglich scheint, können wir nicht mit jedem Preis an den Markt gehen. Dies widerspricht unserer realistischen Best-Preis-Philosophie, denn zu hohe Angebotspreise verbrennen Ihr Objekt am Markt. Wir schützen Sie durch unsere realistischen Marktwert-Einschätzungen auch vor raffinierten Kaufinteressenten, die nur schnell mal ein Schnäppchen machen wollen und Ihre Unkenntnis über realistische Preise ausnutzen wollen.
7. Rapides Wachstum
- Aufgrund der hohen Nachfrage nach unserer Maklerdienstleistung wachsen wir aktuell jährlich um rund 30%. Sollten unsere Kapazitäten vor Ort nicht ausreichen, finden wir schnell einen passenden Berater aus unserem Team mit aktuell 50 Mitarbeitern. Neue Makler werden bei uns zügig eingearbeitet, anhand von Prozessen geleitet, natürlich auch persönlich und in Schulungen auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Aber auch hier kann es natürlich am Anfang zu kleinen Fehlern kommen. Generell setzen wir auf gute Ausbildung und ständige Weiterbildung unseres Teams.
8. Wenn Sie uns mögen
Wenn Sie sich selber ein Bild vom Familien-Unternehmen Möllerherm Immobilien machen möchten, rufen Sie uns einfach mal unverbindlich an unter 0800-7716100 (kostenfrei) oder schicken eine mail an
info@moellerherm-immobilien.de
Bleiben Sie gesund
Herzliche Grüße von unserer Familie und dem ganzen Team
Ihre Annegret Möllerherm und Leo Möllerherm
Natürlich darf ein Makler auch Schwächen haben und diese auch zeigen. Wir sind alle nur Menschen und niemand ist vollkommen. Eine gute fundierte Ausbildung ist schon wichtig und auch die fachkundige Vorbereitung, aber wer hat nicht einmal den sogenannten Blackout, den sicherlich jeder verzeihen dürfte.
Schwächen zeigen ist nicht mehr als menschlich. Wer ist schon vollkommen im Privatleben als auch im Beruf? Eine Schwäche sehe ich aber leider schon darin, dass man keine Kommentare lesen kann, sondern nur schreiben – Lacher. Vielleicht könnte man dies ja noch verbessern?