Traum vom Ferienhaus: Anteile kaufen & günstig genießen

Kennen Sie bereits das Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Ferienhäusern?

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, nahezu jeder wurde in diesem Jahr mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert.

Der Wunsch, im Jahr 2022 eine eigene Ferienimmobilie zu finden, den Ort an dem man sich mit der Familie zurückzieht und Kraft tankt, ist möglicherweise in den Hintergrund geraten.

Die Gründe hierfür sind vielfältig, wir hören Sie häufig im Dialog mit unseren Kunden heraus:

  • “Ist das Besitzen einer Ferienimmobilie überhaupt noch zeitgemäß?”
  • “Nutze ich die Immobilie so, dass es sich wirklich rentiert?”
  • “Die Nebenkosten sind nur schwer zu kalkulieren, durch die allseits präsente Energiekrise.”
  • “Nachhaltig ist das ja nicht…”

Umdenken ist angesagt, deshalb stellen wir Ihnen heute das nachhaltige Wohnkonzept von geteilten Ferienhäusern vor. Mit diesem Konzept wird das Ziel verfolgt, möglichst vielen Menschen den Traum von einem zweiten Zuhause zu erfüllen. Das Konzept: Anteile besitzen & komplett genießen. Unser Kooperationspartner VillaCircle bietet eine smarte Lösung an, von der viele Immobilienkäufer*innen jetzt profitieren: Co-Ownership. Im Bereich der Mobilität (Carsharing) oder bei Arbeitsplätzen (Co-Working-Spaces) ist diese Form bereits üblich und erprobt. Warum also nicht auch bei Ferienimmobilien den selben Ansatz verfolgen? Die Kosten reduzieren sich beim Co-Owenerhsip und entlasten einzelne Eigentümer, die dennoch ausgiebig Zeit finden in der Ferienimmobilie Urlaub zu machen.

So funktioniert es:

Sie erwerben Ihre Traumimmobilie zu einem Achtel, einem Viertel oder zur Hälfte und damit zu einem Bruchteil des Preises, den Sie bei einem konventionellen Kauf bezahlen müssten. Auf diese Weise werden Sie zur Mit-Eigentümerin bzw. zum Mit-Eigentümer der Immobilie mit allen Vorteilen – inklusive Wertsteigerungspotenzial. Nicht nur die Kosten für einen Kauf halten sich dadurch im Rahmen, sondern auch der Unterhalt wird spürbar günstiger. Zudem wird der Leerstand der Immobilie minimiert.

Die gewöhnliche Auslastung:

Mit dem Erwerb eines 1/8-Anteils garantiert unser Partner VillaCircle der Co-Eigentümerin bzw. dem Co-Eigentümer stolze 45 Tage Nutzungsdauer der Immobilie. Bei einem Schnitt von jährlich etwa 30 Urlaubstagen als Angestellte:r und dem Fakt, dass Ferienhäuser in der Regel nur sechs bis acht Wochen im Jahr genutzt werden, ist das ein effizientes und nachhaltiges Investment.

Wie wird das Objekt nach dem Kauf verwaltet?

Der Anbieter VillaCircle bspw. bietet hier einige Vorteile. So fungiert das Unternehmen nach Erwerb (wenn gewünscht) als Verwalter, Koordinator und Ansprechpartner vor Ort, zum Beispiel für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Sie müssen sich demnach nach dem Kauf um nichts weitere kümmern und sind von den zeitintensiven Pflichten als Eigentümer:in weitgehend befreit.

Die Planung Ihres Aufenthalts und Informationsvermittlung zu Nebenkosten, Gesellschafterbeschlüssen oder Eigentümerversammlungen regeln Sie ganz bequem über eine praktische App, die allen VillaCircle-Kundinnen und -Kunden zur Verfügung steht. Auch optionale Services wie zusätzliche Reinigung organisiert das Serviceteam gern für Sie.

 

Das könnte für Sie ebenso interessant sein:

Aktuelles Ferienhaus-Projekt: Reetdachhaus in Rosenhagen

Was ist zukünftig bei der Wertentwicklung zu beachten?: VillaCircle Blog

Kundenstimmen VillaCircle: Kundenerfahrung

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert